Das Programm für einen Sommernachmittag im Garten war entsprechend leicht und unterhaltsam, dazu war ganz nach dem Motto “Essen und Trinken hält Leib und Seele und Quartier zusammen” natürlich auch fürs leibliche Wohl gesorgt.
Nebenbei stellten sich die Kooperationspartner für den künftigen Hammerstätter Nachbarschaftstreff vor und bieten verschiedene spielerische Aktionen an. Spiel, Spaß und Informationen gibt”s von Summer in der City e.V., J.A.Z. – Jung und Alt zusammen e.V. und dem Bayreuther Freiwilligen Zentrum.
Das Quartiersmanagement informierte über Themen der Stadtteilentwicklung und weihte den “wachsenden” offenen Bücher- und Spieleschrank im Hammerstätter Hof ein.
Der Hammerstätter Spielenachmittag startet am 25. Juli hingegen mit einem Auftakt ab 15 Uhr wieder neu. Ab 15. August sind an jedem zweiten Donnerstag Spielkinder jeden Alters von 15 bis 17 Uhr im Hammerstätter Hof willkommen. Rommee, Schafkopfen, Gesellschaftsspiele – es ist fast alles möglich. “J.A.Z.-Jung und Alt zusammen” lädt als Hauptveranstalter ein – je nach Thema und Zeit unterstützt von “wundersam anders e.V.” sowie dem Quartiersmanagement.
Ferner wird es im Hammerstätter Hof immer wieder Veranstaltungen zu bestimmten Stadtteilthemen geben.